Buchkirchen
Immobilien Grundst�cke, Buchkirchen
Eigentumswohnung, Grundstück Einfamilienhaus kaufen / mieten
                    Buchkirchen Grundstück                                                                       Anmelden    Login
Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:

Anzeigen auf Grundst�cke Buchkirchen kostenlos schalten. Das Buchkirchen-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.

See plus Berg Berghütte: Hütte Gruber am Berg Buchkirchen
Berghütte: Hütte Hartberg Buchkirchen
Berghütte: Hütte Kandlberg Buchkirchen
Berghütte: Hütte Ennsberg Buchkirchen

Seen:

Bach, Fluß, Teich, Quelle:

Buchkirchen.Einzelnachweise.

ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Wels-Land im Hausruckviertel mit 3648 Einwohnern.Der zuständige Gerichtsbezirk ist Wels.

Quellenangabe: Die Seite "Buchkirchen.Einzelnachweise." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:15 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.

Buchkirchen.Geschichte.

Buchkirchen wurde erstmals 1179 als "Puechchirichen" in einer Urkunde des Papstes Alexander III. für Kremsmünster erwähnt. Der Ortsname wird am häufigsten als "Kirche bei einem Buchenwald" gedeutet.Im Jahr 985 hielt Bischof Pilgrim von Passau in Mistelbach eine Synode ab. Dabei wurden die kirchlichen und pfarrlichen Verhältnisse geregelt sowie Pfarrgrenzen neu festgelegt.

Quellenangabe: Die Seite "Buchkirchen.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:15 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Diverse Straßenbezeichnungen:

Grundst�ckesiedlung
Hadersdorf-Kammern Grundstück
Schruns Grundstück
Walpersbach Grundstück
Untertilliach Grundstück
Hochwolkersdorf Grundstück

Straßen1 -a.Teil-


Straßen -b.Teil-


Straßen von Buchkirchen: (StraßenOest)

Bäckergasse Buchkirchen
Sigmund Freud-Straße Buchkirchen
Welser Straße Buchkirchen
Mühlenweg Buchkirchen
Kreuzlandstraße Buchkirchen
Roseggerweg Buchkirchen
Semmelweisstraße Buchkirchen
Eiselsbergstraße Buchkirchen
Schulstraße Buchkirchen
Siggstraße Buchkirchen
Paracelsusweg Buchkirchen
Robert Koch-Straße Buchkirchen
Anzengruberweg Buchkirchen
Hauptstraße Buchkirchen
Stelzhamerstraße Buchkirchen
Traunmüllerweg Buchkirchen
Schartner Straße Buchkirchen
Pfarrhofgasse Buchkirchen
Paullehnerweg Buchkirchen
Pirolweg Buchkirchen
Teichgasse Buchkirchen
Kubinstraße Buchkirchen
Hartbergerstraße Buchkirchen
Hörlingerstraße Buchkirchen
Tumlerweg Buchkirchen
Sagerbruckweg Buchkirchen
Hundshamerstraße Buchkirchen
Klimtstraße Buchkirchen
Feldstraße Buchkirchen
Bachweg Buchkirchen

Hausnummern Grundst�cke:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil

Grundst�cke+Geschichte:


Buchkirchen+Sehenswertes

Buchkirchen.Sehenswürdigkeiten.

  • wurden 1798 von Martin Johann Schmidt, Kremser Schmidt genannt, gemalt.
  • Der Bau des Pfarrhofes wurde um 1600 begonnen und unter Pfarrer P. Jakob Holz (1639-1671) im frühbarocken Stil vollendet. 2001 konnte die Generalsanierung des Pfarrhofes abgeschlossen werden.
  • wurde 1694 erbaut, in der Kirche befinden sich Hochaltarbilder von Martin Johann Schmidt (Kremser Schmidt)
Aichkirchen | Bachmanning | Bad Wimsbach-Neydharting | Buchkirchen | Eberstalzell | Edt bei Lambach | Fischlham | Gunskirchen | Holzhausen | Krenglbach | Lambach | Marchtrenk | Neukirchen bei Lambach | Offenhausen | Pennewang | Pichl bei Wels | Sattledt | Schleissheim | Sipbachzell | Stadl-Paura | Steinerkirchen an der Traun | Steinhaus | Thalheim bei Wels | Weisskirchen an der Traun

Quellenangabe: Die Seite "Buchkirchen.Sehenswürdigkeiten." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 22. März 2010 21:15 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.